Unsere Top-Design-Trends 2025 – Einfach erklärt

  1. Natürliche Farbwelten
    Sanfte Erdtöne wie Beige, Olivgrün oder Terrakotta und zarte Pastellfarben schaffen sofort ein Gefühl von Ruhe und Vertrautheit. Deine Website wirkt dadurch warm und einladend – Besucher fühlen sich wohl und bleiben länger.
  2. Micro-Animationen
    Ganz kleine Bewegungen, zum Beispiel ein leichtes Aufleuchten von Buttons beim Drüberfahren oder ein sanftes Einblenden von Texten. Diese winzigen Effekte geben dem Nutzer direkt Rückmeldung („Ich klicke hier richtig!“) und machen die Seite lebendig, ohne abzulenken.
  3. Variable Fonts
    Das sind Schriften, die sich stufenlos in ihrer Dicke oder Breite verändern lassen – ganz ohne verschiedene Dateien. Auf großen Bildschirmen kann die Schrift etwas dicker wirken, auf dem Smartphone dünner, damit sie immer gut lesbar ist. So bleibt dein Text immer angenehm zu lesen.
  4. 3D-Illustrationen
    Modern gezeichnete, dreidimensionale Grafiken und Figuren verleihen deiner Seite einen frischen, unverwechselbaren Look. Sie wecken Neugier, weil sie fast so wirken, als könnte man sie anfassen. Gleichzeitig bleiben sie leichter und schneller ladbar als echte Fotos.

Warum diese Trends?
Sie helfen dir, deine Website einladendklar und modern zu gestalten. Deine Besucher finden sich besser zurecht, fühlen sich verstanden und kommen gerne wieder.