Datenschutz

Datenschutzerklärung (Stand 2025)

1. Verantwortliche Stelle

Agentur Goldkind

Eine Marke der yuma.capital GmbH
Isernhagner Straße 1
30916 Isernhagen
E-Mail: kontakt@agentur-goldkind.de

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir informieren dich hier verständlich und transparent über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten auf unserer Website. Grundlage hierfür ist die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung), ergänzt durch nationale Vorschriften (z. B. BDSG) sowie neue Regelungen wie den EU-AI Act für KI-Systeme, die ab 2025 relevant sind. Diese Neuerungen verpflichten insbesondere dazu, Transparenz im Einsatz algorithmischer Prozesse zu schaffen und angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen. (Datenschutz-ExpertenanyWARE AG)

3. Besuch unserer Website – Server-Log-Daten

Beim Besuch der Website werden aus technischen Gründen automatisch Daten wie IP-Adresse (ggf. anonymisiert), Browsertyp, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit, aufgerufene Seiten oder Referrer gespeichert. Das dient dem sicheren und zuverlässigen Betrieb unserer Online-Präsenz. Grundlage: unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

4. Cookies & Tracking-Technologien

Notwendige Cookies (z. B. zur Speicherung deiner Cookie-Einstellungen) basieren auf berechtigtem Interesse. Für optionale Tools (z. B. Tracking, Marketing) holen wir deine aktive Einwilligung über ein Cookie-Banner ein. Informationen zu Tracking-Diensten wie Google Analytics erklären wir transparent im Banner.

5. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Bei Kontaktanfragen speichern wir deine Angaben (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung deiner Nachricht. Basis hierfür ist deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder – sofern erforderlich – unser berechtigtes Interesse (z. B. zur Kommunikation) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Externe Tools & Einbettungen

Wenn du Inhalte von Dritten abrufst (z. B. Social Media Plugins, Kartendienste), können diese eigene Daten erheben. Wir versuchen, datenschutzfreundliche Einbindungen zu ermöglichen und verweisen dich auf deren jeweilige Datenschutzerklärungen.

7. Einsatz von KI und automatisierten Entscheidungen

Sofern wir KI-Systeme einsetzen (z. B. Chatbots, automatisierte Bildanalyse), weisen wir explizit darauf hin. Besonders bei Hochrisikoklassifikationen, z. B. in Bewerbungsverfahren, ist eine kombinierte Datenschutz- und Grundrechte-Folgenabschätzung erforderlich (AI Act) und Mitarbeitende müssen entsprechend geschult werden. (Datenschutz-Experten)

8. Newsletter

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, erfolgt dies im Double-Opt-In. Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen – per Klick im Newsletter oder schriftlich.

9. Auftragsverarbeitung

Für bestimmte technische Dienste (z. B. Hosting, E-Mail-Server) arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Ein schriftlicher AV-Vertrag liegt vor. (Reseller Hosting)

10. Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Wir führen ein Verzeichnis über unsere Datenverarbeitungen, insbesondere im Rahmen von Kundenprojekten, Kontaktanfragen und Website-Analytics – sauber dokumentiert gemäß Art. 30 DSGVO. (Reseller Hosting)

11. Datenspeicherung & Löschung

Deine Daten speichern wir nur so lange, wie es für die Verarbeitung notwendig oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.

12. Rechte der Betroffenen

Du hast jederzeit folgende Rechte – soweit anwendbar – nach der DSGVO:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (wenn berechtigtes Interesse besteht)
  • Datenübertragbarkeit
  • Widerruf erteilter Einwilligungen
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde

13. Technische & organisatorische Maßnahmen

Wir schützen deine Daten durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen (z. B. HTTPS, Firewalls, Zugriffskontrollen).

14. Transparenz & Aktualität

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab 05.09.2025. Wir überprüfen und aktualisieren den Text regelmäßig – insbesondere bei neuen Tools oder gesetzlichen Änderungen. Empfehlung: Prüfung mindestens alle sechs Monate oder nach Major-Änderungen in Tools-Nutzung. (datenschutzexperte24.net)

15. Automatisierte Dokumentationsprozesse

Wir nutzen Tools (z. B. Compliance-Scanner), um unsere Datenschutzerklärung stets aktuell zu halten und Änderungen zu dokumentieren. (datenschutzexperte24.net)