• Oktober 17, 2016

Snapchat Filter – Wie funktionieren sie?

Snapchat Filter – Wie funktionieren sie?

Snapchat Filter – Wie funktionieren sie? 1024 451 Goldkind

Snapchat Filter

Die Filter die man mit Snapchat verwenden kann machen einen großen Teil des Erfolges aus, denn diese machen die gesendeten Nachrichten auf leichte Art unterhaltsam. Weitere Features neben den Filtern ist das Einbinden von Text in Bild und Video und die Möglichkeit diese zu bemalen. Die Standardfilter lassen sich nach der Aufnahme des Clips darüber schieben. Es gibt zum Beispiel eine Zeitangabe, die aktuelle Temperatur oder Sepia- und Schwarz-Weiß-Filter. Durch streichen finden sich auch die Geofilter, die dem Standort zugehörig sind. Inzwischen hat jedes größere Städtchen seinen eigenen Geofilter. Um sie verwenden zu können müssen allerdings die Ortungsdienste des Smartphones aktiv sein. Geofilter können übrigens von Jedermann auf der Snapchat Internetseite eingereicht werden. Wer also Lust hat für seine Stadt einen Filter zu entwerfen kann dies ganz leicht tun. Mehr Infos dazu gibt es direkt bei Snapchat.

Viel spannender sind jedoch die Gesichtsfilter: Sie aktivieren sich bei längerem halten des Kamerabildschirms, worauf das Gesicht gescannt wird und sich Live-Masken aufsetzten lassen. Einige von ihnen haben integrierte Animationen, die durch bestimmte Bewegungen, wie zum Bespiel das Öffnen des Mundes oder das Hochziehen der Augenbrauen, aktiviert werden, einige haben Stimmenverzerrer. Standard sind hier der Face-Swap, der sich, wie bei einigen anderen Optionen, zu zweit verwenden lässt und das Austauschen von Gesichtern aus den eigenen gespeicherten Aufnahmen.

Es gibt auch gesponserte Filter, die beispielsweise einen Film bewerben, aber zum werblichen Nutzen von Snapchat gibt es nächste Woche mehr. Bis dahin, wünschen wir genau so viel Spaß mit den Snapchat-Filtern wie wir hatten!

gez. Team Gold